Pfarrblatt - Aktuelles aus der Pfarrei

Im Pfarrblatt finden sich Berichte über aktuelle Ereignisse und Veranstaltungen in der Pfarrgemeinde und auch ein Terminkalender.
Das Pfarrblatt erscheint alle 14 Tage.
Pfarrblatt Nr. 16 2023 downloaden
Pfarrblatt Nr. 17 2023 downloaden
Pfarrblatt Nr. 18 2023 downloaden
Pfarrblatt Nr. 19 2023 downloaden
Das Pfarrmagazin „Impulse"

- erscheint dreimal jährlich
- in einer Auflage von 8000 Exemplaren
- umfasst 28, manchmal auch 32 Seiten
- wird (soweit möglich) an alle Gröbenzeller Haushalte verteilt
Das Redaktionsteam von „Impulse" möchte alle in Gröbenzell lebenden Menschen ansprechen, evangelische, katholische und auch diejenigen, die den Kirchen eher fern stehen. Durch aktuelle - nicht nur religiöse - Themen soll das Magazin neugierig machen.
Jede Ausgabe steht unter einem Schwerpunktthema, dem mehrere Artikel gewidmet sind. Artikel zu Titelthemen und jahreszeitlich passenden Themen verfasst das Redaktionsteam selbst, führt Interviews oder bittet Experten aus Theologie, Philosophie oder Politik etwas zu schreiben. Daneben werden auch Personen, Gruppen und Ideen aus der Pfarrgemeinde vorgestellt, um deutlich zu machen, wie lebendig und vielfältig St. Johann Baptist ist.
Dem Redaktionsteam gehören an:
- Christa Pröbstl
- Bettina Thöne (Leitung)
- Gabriele Wenng-Debert
Wer sich für die Redaktionsarbeit interessiert, ist herzlich eingeladen, mitzuarbeiten. Auch Menschen, die das Angenehme mit dem Nützlichen verbinden und bei einem Spaziergang durch Gröbenzell ein paar Hefte austragen, sind jederzeit sehr willkommen. Für all diejenigen, die nicht in Gröbenzell wohnen oder in deren Straße das Magazin nicht ausgetragen wird, gibt es die Möglichkeit „Impulse" zu abonnieren. Interessenten wenden sich bitte ans Pfarrbüro, Tel: 0 81 42 / 5965-0.
Hier finden Sie einige Ausgaben unseres Pfarrmagazins:
Sommer 2023 (aktuelle Ausgabe)
Was glauben Sie denn?
Ausgabe Sommer 2023
PDF (0,61 MB)
Ergänzung des Gesprächs mit Michael Bauer „Erfülltes Leben ohne Glauben“ (siehe Sommermagazin 2023, Seite 14)

Ostern 2023 (PDF 0,63 MB)
Ostern 2021 (PDF 0,70 MB)
Als Ergänzung zum Interview mit Dr. Martin Schneider "Raus aus der Komfortzone! - Bedeutung der Resilienz in der Krise" (S. 16) der Beitrag von Dr. Schneider "Wachsen an Verwundungen - Was Theologie und Ethik zum Resilienzdiskurs beitragen können", erschienen im Heft 7/2018 der Zeitschrift "zur debatte" mit freundlicher Genehmigung der Kath. Akademie Bayern
Sommer 2021 (PDF 0,71 MB)
Ergänzungen von Artikeln online:
- Für oder gegen den Staat zum Artikel von Christine Drini "Das Reich Gottes als politische Größe" (S. 10) downloaden
- Adressen für Beratung und Hilfe als Ergänzung zum Interview mit Sandra Beslmeisl "Ist mein Kind depressiv?" (S. 18) downloaden

Advent/Weihnachten 2021 PDF (0, 74 MB)
"Perspektiven gesucht"