Beratungsangebote für Eltern, Kinder und Jugendliche

Familienstützpunkt im Oekumenischen Sozialdienst

Bei allen Fragen rund um Kindererziehung und Familienleben können Sie sich an den Familienstützpunkt wenden. Hier erhalten Sie vertraulich und kostenfrei Information, Rat und Unterstützung. Die Ansprechpartnerin, Sabine Hempel-Taschner, informiert Sie über passende Angebote in Ihrer Nähe.

Die Öffnungszeiten des Familienstützpunkts sind:

  • Dienstag 8:30-13:30 Uhr
  • Freitag 13:00-17:00 Uhr
  • sowie nach Vereinbarung

Möchten Sie mehr wissen? Haben Sie eine Frage oder ein Anliegen?
Dann rufen Sie einfach an oder kommen Sie zu den Sprechzeiten vorbei.

Telefon 0170 5596190

E-Mail familienstuetzpunkt(at)oeksd-groebenzell.de

Ökumenische Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche

Beratungen für Eltern, Großeltern, Kinder, Jugendliche, junge Erwachsene und Fachleute
nach vorheriger Terminvereinbarung über das Sekretariat:

Ökumenische Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche
Bullachstraße 27,
82256 Fürstenfeldbruck
(mit Außensprechstunden in Germering, Gröbenzell, Olching und Puchheim)
Tel. 08141 / 505960
E-Mail eb-ffb(at)caritasmuenchen.org

Elterntelefon und Kummertelefon für Kinder und Jugendliche

Eltern – und Kummertelefon = anonyme Beratung ohne Terminvereinbarung:

  • Elterntelefon (für Eltern, Großeltern, Lehrer*innen) Tel. 08141 / 512526
  • Kummertelefon (für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene) Tel. 08141 / 512525

jeweils montags und donnerstags von 15:00 – 18:00 Uhr, dienstags von 9:00 – 12:00 Uhr

Onlineberatung für Eltern, Kinder und Jugendliche

Familienberatung bei Herausforderungen in der Erziehung:

• Für Eltern: https://www.caritas.de/hilfeundberatung/onlineberatung/eltern-familie/start

Fragen? Stress? Sorgen?

• Für Kinder und Jugendliche: https://www.caritas.de/hilfeundberatung/onlineberatung/kinder-jugendliche/start

Auf Anfragen erhalten Absender innerhalb 48 Stunden eine Antwort, die sie in einem gesicherten Postfach abrufen können.