Bildungsangebote
Erwachsenenbildung in Gröbenzell
Bildungsveranstaltungen, die in der Pfarrei vorbereitet und durchgeführt werden, sind u. a. im Programm des Brucker Forums zu finden.
Verantwortlich sind Veronika Schwarz und Roswitha Adams.
Das Kreisbildungswerk Brucker Forum e. V. ist Träger der Erwachsenenbildung.
Stille finden - Auszeit
„Kontemplative Meditation“ am Abend

Eine Kontemplative Meditation bietet Maria Singer in unserer Pfarrei an.
Die Kontemplative Meditation findet (normalerweise) jeden 1. und 3. Montag im Monat um 19:15 Uhr im Geschwister-Scholl-Zimmer (neben dem Pfarrsaal) des Roncalli-Hauses statt. Die aktuellen Termine finden Sie im Pfarrblatt.
Maria Singer ist ausgebildet für die Begleitung von Gebets-und Meditationsformen in christlicher Kontemplation.
Die Teilnahme ist offen und frei.
Es können Erfahrene und auch Unerfahrene kommen, die ausprobieren möchten, ob ihnen diese Art des Zur-Ruhe-Kommens liegt. Kleine Impulse und Hinweise zur eigenen Körperwahrnehmung helfen dabei.
Der Abend teilt sich in 2 x 25 Minuten kontemplative Zeit mit dem Angebot einer Geh-Meditation dazwischen.
Informationen gibt gerne Maria Singer unter 0162-4 23 29 26
Im Flyer sind nähere Informationen zu finden.
Älter werden in Gröbenzell - Chancen und Vielfalt

Der Seniorenbeirat Gröbenzell lädt
am Donnerstag, 24. Oktober
dazu ein, gemeinsam mit der Referentin für Senioren vom Brucker Forum e.V. vielfältige Blicke aufs "Älter werden heute" zu werfen.
Die Veranstaltung findet von 15 – 17 Uhr im Pfarrsaal statt.
Der Eintritt ist frei.
Welche Bereiche des Lebens müssen wir betrachten, damit es uns weiter gut gehen kann? Welche Anbieter gibt es in Gröbenzell schon, die uns bei der Erfüllung unserer wichtigsten Bedürfnisse unterstützen? Wie wird in unserer Gesellschaft das Älter werden wahrgenommen? Welche ganz pragmatischen Ansätze haben wir, um uns das Leben gut und lebenswert zu gestalten?
Herr Bernd Reich gibt als Seniorenbeiratsvorsitzender einen kurzen Überblick, wie der Seniorenbeirat in die Gemeindearbeit eingebunden ist und vor allem wie Ideen bzw. Anforderungen politisch platziert werden können.
Im Anschluss an die Informationen freuen sich die Veranstalter natürlich auch mit Ihnen ins Gespräch zu kommen und auf spannende Diskussionen.
Weitere Infos beim Brucker Forum
Tanzworkshop verschoben vom 12. Oktober auf den 16. November

Unter dem Motto „Den eigenen Lebenstanz entdecken“ lädt Diakon i.R. Wolfgang Baldes
am 16. November
zu einem Tanzworkshop in den Pfarrsaal ein.
Der Workshop beginnt um 14 Uhr und endet um 18.30 Uhr.
Über den freien Tanz verschiedener natürlicher Rhythmen geht es zum Aufspüren des je Eigenen: Der ganz individuelle Rhythmus, die eigene „Lebensmelodie“ kann entdeckt werden.
Körperliche Fitness und Tanzerfahrungen sind nicht erforderlich.
Weitere Infos unter www.wolfgangbaldes.de/#tanze.
Die Teilnahme ist frei. Mitzubringen sind eine Wasserflasche, nicht beengende Kleidung, warme Socken sowie eine Iso-Matte und eine Decke für die Ruhephasen.
Anmeldung bis zum 12.11. unter wolfgang.baldes@arcor.de.
Der Workshop wurde krankheitsbedingt vom 12. Oktober auf den 16. November verschoben.