9. Kirchenkonzert des Kirchenbauvereins

Unter dem Titel „Windspiel“ lädt der Kirchenbauverein "Pater Brown" - nach zwei Jahren Pause - wieder zum Kirchenkonzert ein.
Das Konzert mit dem jungen Bläser-Quintett „Dandelion“ findet
am Freitag, 24. Juni in unserer Pfarrkirche statt. Es beginnt um 19:30 Uhr, Einlass ist um 19:00 Uhr.
Der Eintritt ist frei. Um Spenden zu Gunsten der Musiker wird gebeten.
Programm:
- György Ligeti, Sechs Bagatellen
- Samuel Barber, Summer Music
- Franz Danzi, Quintett op. 68 No. 2 in F-Dur
- Julio Medaglia, Belle Epoque en Sud-America
- Johann Sebastian Bach, Concerto Nr.2 d-moll nach
- Vivaldi BWV 593
Durch das Konzert führt die Mitwirkende Oboistin Miriam Hanika
"Dandelion" bedeutet übersetzt so viel wie Löwenzahn oder Pusteblume. Auf der Suche nach natürlicher Leichtigkeit verkörpert das 2018 in München gegründete Ensemble Virtuosität und Spielfreude im Kontext farbenreicher Klangvielfalt, wie man sie im Bereich der Kammermusik nur bei einem Holzbläserquintett zu hören vermag.
Im Oktober 2018 wurden die fünf jungen Musiker zum Kammermusikstudium an der Hochschule für Musik und Theater, in der Klasse von Prof. Eberhard Marschall und Prof. Dirk Mommertz, zugelassen.
Bereits im Juni desselben Jahres spielte das Dandelion Quintett im Tschaikowski Konservatorium in Moskau und im Mai 2019 bei den renommierten Tagen der Kammermusik.
Ein Livemitschnitt von György Ligetis „Sechs Bagatellen für Bläserquintett“, der im Rahmen dieses Konzerts entstanden ist, wurde im Herbst 2019 vom BR übertragen.
Das Dandelion Quintett ist 1. Preisträger beim internationalen Wettbewerb Ars Ventus BIMC 2019 für Holzbläserquintett, den es mit der höchsten vergebenen Punktzahl gewann.
Die fünf jungen Musiker sind Mitglieder bekannter Orchester, konzertieren als Aushilfen mit Klangkörpern wie dem Staatstheater am Gärtnerplatz oder dem Symphonieorchester des Bayrischen Rundfunks und sind regelmäßig zu Gast auf Festivals.
Weitere Informationen auf der Website des Bläserquintetts